Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 02. Juli 2020

Online-Rundgang: Medizin und das KZ Dachau

Dachau (KZ/Gedenkstätte), Internet und Multimedia

Auf dem Rundgang mit Sibylle Reinicke, Referentin an der Gedenkstätte, werden Teilaspekte des umfangreichen Themenkomplexes Medizin und Konzentrationslager angesprochen, so zum Beispiel der Unterschied zwischen der "Schauseite" der medizinischen Versorgung (Operationsräume, der Zahnarzt-Behandlungsraum, Bedeutung von Propagandabildern oder das Organisations-Schema des KZ mit eigener medizinischer Abteilung) und der tatsächlichen Situation für die Häftlinge, die sich über die Jahre auch mehrfach wandelte. Anhand von Zeitzeugenberichten wird das sogenannte Krankenrevier vorgestellt und einige der häufigeren Krankheitsbilder im Konzentrationslager Dachau erklärt. Auch die an Häftlingen durchgeführten pseudo-wissenschaftlichen Versuche werden am Ende des Rundgangs thematisiert.

Unsere Digitalen Live-Rundgänge auf Facebook:

Obwohl Rundgänge für Besuchergruppen derzeit nur eingeschränkt stattfinden können, gibt es die Gelegenheit, einen Blick auf das Gelände und seine Geschichte zu werfen. Bei Live-Rundgängen auf Facebook stellen wir in 45 Minuten ausgewählte Aspekte der KZ- und Gedenkstättengeschichte vor. Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse und natürlich ganz besonders auf Kommentare und Fragen, die wir gleich live beantworten werden.

Datum

Donnerstag, 2. Juli 2020 von 16:00 bis 17:00

Die Live-Übertragung startet kurz vor 16 Uhr direkt auf unserer Facebookseite.

Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt unbegrenzte Plätze. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 25 Jun 2020 - 12:12

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.