Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Veranstaltung / 29. April 2020

Webinar "Stories that Move". Tipps und Tricks zum Einsatz der Online Toolbox gegen Diskriminierung in der Fernlehre

Diversity, Politische Bildung

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Derzeit stehen viele Lehrkräfte vor der Herausforderung, ihren Unterricht über räumliche Distanzen hinweg zugänglich zu machen. Auch in dieser Situation regt die Online Toolbox "Stories that Move"Schüler*innen ab 14 Jahren dazu an, sich mit den Themen Vielfalt und Diskriminierung auseinanderzusetzen, ihre eigenen Positionen und Entscheidungsmöglichkeiten zu reflektieren und für eine plurale Gesellschaft aktiv zu werden. Das Material wurde von Expert*innen aus 7 europäischen Ländern entwickelt, ist auf mehreren Sprachen verfügbar und kostenfrei zugänglich unter www.storiesthatmove.org. 

Das Webinar vermittelt, wie das Bildungsmaterial in der Fernlehre und im Präsenzunterricht genutzt werden kann und geht dabei auf unterschiedliche technische Ausstattungen und Möglichkeiten ein. 

Datum

29. April, 16:00 - 17:00 Uhr

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 27.04.2020 per Mail an bei

Luiza Kulenkampff
kulenkampff [at] annefrank [dot] de 

Sie bekommen dann den Link zugeschickt.

Vorbereitung: Bitte erstellen Sie kostenlos einen Account für Lehrkräfte auf https://olt.storiesthatmove.org/de/startseite/.

Sie benötigen dafür eine E-Mailadresse.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Apr 2020 - 12:57

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.