Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Bad Urach / Veranstaltung / 17. April 2020 - 19. April 2020

Fortbildung: Jugendliche & junge Erwachsene an Gedenkstätten

Fort- und Weiterbildung, Gedenkstätten

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Jugendliche und junge Erwachsene zählen nicht nur zu einer der wichtigsten Zielgruppen an Gedenkstätten - sie gestalten an vielen Orten in Baden-Württemberg die Arbeit auch aktiv mit. Als Jugend- und Schülerguides, als Jugendbegleiter*innen, in Jugendgruppen und Vorständen können sie sich vielfältig mit ihren Ideen einbringen.

Während des Seminars möchten wir den Jugendlichen und jungen Erwachsenen Raum geben, sich über ihre Erfahrungen vor Ort auszutauschen, sich zu vernetzen und neue Ideen für ihre Arbeit zu entwickeln. Darüber hinaus wird Team meX einen Workshop zu Vermittlungsformaten rund ums Thema "Diskriminierung" anbieten.

Datum

17. April, 18:00 – 19. April, 13:00 Uhr

Ort

Haus auf der Alb
Hanner Steige 1
72574 Bad Urach

Zielgruppe

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren, die an einer Gedenkstätte in Baden-Württemberg mitarbeiten oder sich dafür interessieren

Die Teilnahme (inkl. Unterkunft & Verpflegung) ist kostenlos, Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Anmeldung

Per Mail an

andreas [dot] schulz [at] lpb [dot] bwl [dot] de

bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum, Ernährungsform (mit Fleisch/vegetarisch/vegan) und etwaige Allergien angeben.

Seminarleitung

Andreas Schulz (LpB)

Referenten

Felix Köhler /(KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz); Andreas Kroll (KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen); Dr. Martin Ulmer (Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb) 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 5 Mär 2020 - 10:41

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.