Das diesjährige Fachkräfteseminar des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bietet Fachkräften und Multiplikator*innen der Schul- und Bildungsarbeit ein bundesweites Forum, sich mit Kolleg*innen praxisnah auszutauschen.
Thematisch befassen wir uns mit der Bedeutung von 75 Jahren Kriegsende im Wandel der Erinnerung: Wie hat sich die Erinnerung an vermeintliche Helden, Täter und Opfer des Krieges gewandelt und in unser Geschichtsbewusstsein eingeschrieben? Welche Geschichten erzählen uns Kriegsgräberstätten über Krieg und Gewalterfahrungen in Deutschland und Europa? Im Mittelpunkt des Programms stehen neue pädagogische Materialien sowie Lern- und Erinnerungsorte an die Kapitulation in Berlin. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze und Ideen für Unterricht und Bildungsarbeit und diskutieren mögliche Kooperationen untereinander und mit den vielfältigen regionalspezifischen Bildungsangeboten des Volksbundes.
Datum
19. – 20. September 2020
Zielgruppe
Fachkräfte sowie Multiplikator*innen der Schul- und Bildungsarbeit.
Teilnahmebeitrag
75,00 € inkl. Kosten für das Programm, Vollverpflegung und Unterkunft.
Eigenständige An- und Abreise.
Anmeldeschluss: 15.07.2020
Bitte senden Sie uns Ihr ausgefülltes Formular per E-Mail, Fax oder Post zu. Das Formular finden Sie in der Ausschreibung.