Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Suche

Stellenausschreibung: Pädagogische*r Projektleiter*in für die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen gesucht

Gedenkstätten, Sachsenhausen (KZ/Speziallager/Gedenkstätte)

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconStellenausschreibung Projektleitung

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht für die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen in 16515 Oranienburg ab Januar 2020 eine*n pädagogische*n Projektleiter*in in Vollzeit für ein Projekt der Pädagogischen Dienste zur Entwicklung und Erprobung gedenkstättenpädagogischer Seminare mit kulturpädagogischer Ausrichtung.

Die Vergütung entspricht einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Stelle wird über das Bundesprogramm „Jugend Erinnert“ finanziert und ist auf drei Jahre befristet. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Bereitstellung der beantragten Projektmittel.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter "Download".

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Dez 2019 - 13:17

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.