Das Roma-Filmfestival AKE DIKHEA?, übersetzt NA SIEHST DU?, bringt vom 5. bis zum 9. Dezember 2019 zum dritten Mal neue, selbstbestimmte filmische Stimmen von Roma und Sinti aus der ganzen Welt nach Berlin. Am ersten Abend macht das Filmfestival auf den noch immer wenig bekannten Völkermord an den europäischen Sinti und Roma mit bis zu 500.000 Opfern aufmerksam. Es eröffnet mit zwei animierten Kurzfilmen aus der Produktion von RomaTrial in Zusammenarbeit mit der Stiftung Denkmal, die aus dem Leben der deutschen Sintizza Zilli Reichmann (*1924) und des niederländischen Sinto Zoni Weisz (*1937) erzählen. Zoni Weisz wird als Zeitzeuge zum Gespräch vor Ort sein.
Programm
Begrüßung: Hamze Bytyçi, Künstlerischer Festivalleiter
Veronika Patočková, Produktionsleitung
Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal
Grußwort: Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa und Bürgermeister von Berlin, Schirmherr des Filmfestivals
Filmvorführung und Gespräch (auf Englisch) mit Filmteam:n »… die bringen nur die Verbrecher weg« und »Memory Boxes«
Zeitzeugengespräch: Zoni Weisz und Jana Mechelhoff-Herezi, wiss. Mitarbeiterin der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Musikalische Umrahmung: Riah Knight
Weitere Informationen unter www.roma-filmfestival.com.
Datum
Donnerstag, 5. Dezember 2019 , 18:00 Uhr
Ort
Kino MoviementoKottbusser Damm 22
10967 Berlin
Um Anmeldung wird bis zum 3. Dezember 2019 gebeten unter
Email: veranstaltungen [at] stiftung-denkmal [dot] de oderTel. 030-26 39 43-11