Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Karlsruhe / Veranstaltung / 27. November 2019

Vortrag und Podiumsdiskussion: Die Ausstellung "Ungesühnte Nazijustiz" vor 60 Jahren in Karlsruhe

Täterschaft im NS, Umgang mit NS nach 1945, Justiz im NS, BRD

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Vor 60 Jahren, am 27. November 1959 wurde die Ausstel­lung "Un­ge­sühnte Nazijus­tiz" des Sozia­lis­ti­schen Deutschen ­Stu­den­ten­bunds (SDS) in Karlsruhe eröffnet. Initiator der Aus­stel­lung war der in Westberlin lebende Student Reinhard ­Stre­cker. Sie wurde danach bis 1962 in verschie­de­nen deutschen U­ni­ver­si­täts­städ­ten und im Ausland gezeigt. Der damali­ge ­Ge­ne­ral­bun­des­an­walt Dr. Max Güde vertei­digte sie gegen den Vor­wurf "ostzo­na­ler Propa­gan­da", indem er ihr die korrek­te Wie­der­gabe der Verstri­ckung von Juristen in NS-Verbre­chen ­be­schei­nigte. Mit dieser Ausstel­lung begann die Aufar­bei­tung na­tio­nal­so­zia­lis­ti­scher Justiz­ver­bre­chen in der Bundes­re­pu­bli­k ­Deutsch­land.

Programm

Vortrag von Dr. Stephan Alexander Glienke (Univer­si­tät Flens­burg)

Anschlie­ßend Podiums­dis­kus­sion mit Dr. Stephan Alexan­der Gli­enke, Dr. Wilhelm Güde (Jurist, Sohn von General­bun­des­an­wal­t Dr. Max Güde), Bettina Limperg (Präsi­den­tin des BGH) und O­ber­bür­ger­meis­ter Dr. Frank Mentrup unter Moderation von Karl-Dieter Möller (ARD-Rechts­ex­per­te)

Der Vortrag beschäf­tigt sich mit den Hinter­grün­den ihrer Ent­ste­hung, ihrer Bedeutung und mit den Kontro­ver­sen, die um sie ent­stan­den. Die Podiums­dis­kus­sion geht den Positionen damali­ger Ak­teure nach und stellt den Bezug von der SDS-Ausstel­lung zur heu­ti­gen Bewertung der Verstri­ckung von Juristen der jungen ­Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land in NS-Verbrechen her.

Datum

Mittwoch, 27. November 2019, 19:00 Uhr

Ort

Stephan­ssaal
Stän­de­haus­straße 4
76133 Karlsruhe
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 6 Nov 2019 - 11:16

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.