Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Celle / Veranstaltung / 05. November 2019

Fachforum „Kompetent gegen Antiziganismus. Teilhabe und Empowerment“

Antiziganismus, Sinti und Roma

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconProgramm des Fachforums

Wie kann historisch-politische Bildung wirkungsvoll zum Abbau antiziganistischer Diskriminierung beitragen? Und wie kann sie an der Stärkung gesellschaftlicher Teilhabe von Sinti und Roma mitwirken?

Das Modellprojekt Kompetent gegen Antiziganismus (KogA) hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Multiplikator_innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern adressiert. Unser Ansatz: Wissen vermitteln, für Machtverhältnisse sensibilisieren und Handlungsstrategien gegen Antiziganismus entwickeln. Gemeinsam wollen wir im Rahmen des Fachforums Kompetent gegen Antiziganismus – Teilhabe und Empowerment den Blick nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft richten: Was sind vielversprechende Ansätze und Good Practices der antiziganismuskritischen Bildungs- und Beratungsarbeit sowie des Empowerments? Wo liegen neue Arbeitsfelder und unbearbeitete Leerstellen? 

Datum

Dienstag, 05. November 2019, 10:00 - 17:15 Uhr

Ort

Congress Union Celle
Thaerplatz 1, 29221 Celle
29221 Celle

Das Programm finden Sie unter "Download".

Kontakt

E-Mail: marion [dot] seibel [at] stiftung-ng [dot] de
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 22 Okt 2019 - 11:42

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.