Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Hamburg / Veranstaltung / 26. September 2019

Vortragsveranstaltung: Die Shoah in Griechenland und die Frage der Entschädigung

Griechenland, Holocaust

Während der Besatzung Griechenlands von 1941–1944 ermordeten die Deutschen fast 90% der jüdischen Bevölkerung des Landes. Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Landes im Oktober 1944 spricht die griechische Historikerin Rena Molho über die Shoah in Griechenland sowie über die Situation der überlebenden Juden und Jüdinnen nach der Befreiung. Diese Fakten sind in Deutschland ebenso wenig bekannt wie das gesamte Ausmaß der deutschen Massenverbrechen und deren Folgen in Griechenland. Die Rechtsanwältin Gabriele Heinecke vom Arbeitskreis Distomo berichtet über die Verweigerung der Bundesregierung, eine angemessene Entschädigung für die deutschen Verbrechen in Griechenland zu leisten. So verwehrt die Bundesregierung die Rückzahlung des erpressten Lösegelds für jüdische Zwangsarbeiter in Saloniki und verweigert insgesamt eine Entschädigung für die nicht jüdischen Opfer der Besatzungsverbrechen.

Hinweis: Vortrag Rena Molho auf Griechisch mit deutscher Übersetzung

Datum

Donnerstag 26. September 2019, 19:00–21:00 Uhr

Ort

Tschaikowsky-Saal
Tschaikowskyplatz 2
20355 Hamburg

Gemeinsame Veranstaltung der IKW e.V. (Internationale Kommunikationswerkstatt), des Arbeitskreis Distomo, der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, des IGDJ (Institut für die Geschichte der deutschen Juden), Hamburger Griechen, der Rosa Luxemburg Stifung Hamburg und des Auschwitz-Komitee in der BRD e.V. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 17 Sep 2019 - 10:31

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.