Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Bremen / Veranstaltung / 20. August 2019

Pawel Machcewicz: Der umkämpfte Krieg

Zweiter Weltkrieg, Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

80 Jahre nach dem deutschen Überfall auf Polen berichtet Paweł Machcewicz über Entstehung und Streit des von ihm gegründeten Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig.

Anschließende Podiumsdiskussion zur Thematik »Europäische Erinnerungskultur« mit ihm, Dr. Peter Oliver Loew (Deutsches Polen Institut), sowie Dr. Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin) und Dr. Christel Trouvé (Denkort Bunker Valentin), moderiert von Dr. Thomas Köcher (Landeszentrale für politische Bildung Bremen).

Datum

Dienstag, 20. August 2019 , 18:00 Uhr

Ort

Denkort Bunker Valentin
Osterdeich 6
28203 Bremen
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 8 Aug 2019 - 09:53

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.