Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Niederbronn - Frankreich / Veranstaltung / 03. Oktober 2019 - 06. Oktober 2019

75 Jahre deutsch-französische Geschichte in Europa. Fortbildung in der internationalen Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Centre-Albert-Schweitzer in Niederbronn-les-Bains, Frankreich

Fort- und Weiterbildung, Historischer Lernort, Kriegsgräberstätten, Internationale (Jugend)Begegnung, Menschenrechtsbildung, Europa

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: JAK Berlin

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Während der Fortbildung werden die partizipatorischen, dialogischen und interaktiven Lernmethoden der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte (JBS) Centre Albert- Schweitzer in Niederbronn-les-Bains erfahrbar gemacht. Dabei wird anhand praktischer Übungen gezeigt, wie gesellschaftliche und historische Thematiken mit jungen Menschen auf respektvolle Weise diskutiert werden können. In einem moderierten Fachaustausch sollen zudem Methoden des selbstbestimmten und forschenden Lernens sowie moderner Menschenrechtspädagogik am historischen Ort Kriegsgräberstätte reflektiert werden.

Eine Exkursion nach Strasbourg und ein Besuch im Europäischen Parlament vermitteln aktuelle Chancen sowie Herausforderungen des Zusammenlebens und Lernens in einem vereinten Europa.

Schließlich runden Tipps und Hilfestellungen für die Organisation mehrtägiger Schulexkursionen ins Elsass die Fortbildung ab, wobei konkret die Durchführung und Förderung von bi-nationalen schulischen Begegnungen speziell im deutsch-französischen Kontext besprochen werden.

Datum

03. – 06. Oktober 2019

Ort

JBS Centre-Albert-Schweitzer

Ausführlichw Informationen zum Programm, der Anmeeldemöglickeit sowie zum Unkostenbeitrag finden Sie unter "Download".

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 17 Jun 2019 - 12:33

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.