Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Annaburg OT Prettin / Veranstaltung / 09. Mai 2019

Vortrag: Moringen - Lichtenburg - Ravensbrück. Die Entwicklung von Frauenhaftorten im KZ-System

Gedenkstätten, Ravensbrück (KZ/Gedenkstätte), Nationalsozialismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Lisa Lindenau

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Es wird die Entwicklungsgeschichte von Frauenhaftorten im KZ-System deutlich gemacht und gleichzeitig Verbindungslinien zwischen den drei Orten aufgezeigt. Wir freuen uns sehr, das wir Dr. Dietmar Sedlaczek, Leiter der KZ-Gedenkstätte Moringen, und Prof. Dr. Sigrid Jacobeit, Honorarprofessorin am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin, für inhaltliche Beiträge gewinnen konnten. Gerne wollen wir zu dieser Gelegenheit auch mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Der Vortrag ist der Auftakt zur Veranstaltungsreihe eine Veranstaltungsreihe, die sich in vielfältigen Veranstaltungsformaten mit verschiedenen Aspekten des Frauenkonzentrationslagers, aber auch mit erinnerungskulturellen und gegenwartsbezogenen Fragen auseinandersetzt.

Auf der Webseite https://gedenkstaette-lichtenburg.sachsen-anhalt.de/angebote/80-jahre-danach/ finden Sie eine aktuelle Übersicht, in den sozialen Medien berichten wir unter den Hashtags #80Jahredanach und #AndersGedenken über die Reihe. 

Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt

Ort

Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin
Prettiner Landstraße 4
06925 Annaburg / OT Prettin
Telefon: +49 35386 60 99 75 
E-Mail: info-lichtenburg(at)stgs.sachsen-anhalt.de
https://gedenkstaette-lichtenburg.sachsen-anhalt.de/
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 25 Apr 2019 - 13:14

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.