In der Fortbildung lernen die Teilnehmenden den historischen Ort mit dem Außengelände kennen und besuchen die Dauerausstellung. Wir stellen verschiedene Materialien, Quellen und Methoden, die in der Bildungsarbeit eingesetzt werden können, vor und Sie erproben diese zum Teil. Wir zeigen Ihnen Anknüpfungspunkte für die eigene Tätigkeit auf und möchten mit Ihnen gemeinsam Überlegungen zur Einbettung eines Gedenkstättenbesuches in ein außerschulisches Programm anstellen. Praktische Fragen rund um den Gedenkstättenbesuch wie Anmeldeverfahren, Vorbereitung und konkreter Ablauf werden besprochen. Im Programm enthalten sind der Besuch des Außengeländes und ausreichend Zeit für die Dauerausstellung.
Datum
Mittwoch, 15. Mai 2019, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Gedenkstättee Bergen-BelsenAnne-Frank-Platz
29303 Lohheide
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldungen
bitte verbindlich per Email an
veranstaltung [dot] bergen-belsen [at] stiftung-ng [dot] deunter Angabe des Datums der Fortbildung, Ihres Namens, Ihrer Anschrift und der Institution, für die Sie tätig sind, bis Mittwoch, den 08. Mai 2019.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung bekommen Sie die Bestätigung Ihrer Teilnahme per Email.