Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Köln / Veranstaltung / 21. März 2019

Vortrag: Das Transitghetto Izbica im System des Holocaust

Täterschaft im NS, Holocaust

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Am 15. Juni 1942 verließ ein Zug mit rund 1.000 jüdischen Kindern, Frauen und Männern das Kölner Stadtgebiet. Als Zielbahnhof war die Station Izbica angegeben, wo das größte Transitghetto im deutsch besetzten Polen bestand. In kurzer Zeit wurden fast 20.000 Juden aus sechs verschiedenen europäischen Ländern in diesen Ort verschleppt.

Diese Deportation ist bis heute für die Kölner Opfer kaum erforscht. Auch ist nicht geklärt, ob die aus dem Rheinland über Köln deportierten Juden und Jüdinnen nach Izbica gelangten oder ob der Zug direkt in das Mordlager Sobibor geleitet wurde. Im Rahmen des Vortrags präsentiert Steffen Hänschen, Autor des 2018 erschienenen Buches "Das Transitghetto Izbica im System des Holocaust", die Ergebnisse seiner Forschung über diese bisher kaum bekannte Phase des Mordes an der jüdischen Bevölkerung.

Sein Vortrag beleuchtet auch das Wirken der Täter, darunter der in Köln-Lindenthal geborene SS-Hauptsturmführer Kurt Engels (1915–1958), der als der örtliche Gestapo-Chef wegen seiner Brutalität als „Teufel von Izbica“ gefürchtet war.

Datum

Donnerstag 21. März 2019, 17:00 Uhr

Ort

NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Appellhofplatz 23-25
50667 Köln

Eintritt

4,50€, ermäßigt: 2,00€

Eine Veranstaltung des Jugendclubs Courage in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 19 Mär 2019 - 12:26

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.