Wir werden uns Zeichnungen von Zwangsarbeiter*innen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ansehen und erfahren, wie die Zwangsarbeiter*innen leben mussten.
Wir werden den Stift selbst in die Hand nehmen und erste Skizzen zeichnen. Wir können Comics lesen,Lebensgeschichten in Zeichnungen nacherzählen, oder uns eigene Geschichten ausdenken…
Der Workshop findet auf Deutsch statt. Für Menschen mit begrenzten Deutschkenntnissen können wir ins Englische übersetzen.
Ab 14 Jahren. Das Angebot ist kostenlos.
Die Plätze für Teilnehmende sind begrenzt.
Anmeldung bis 17. April 2019 per e-mail unter:
weber [at] topographie [dot] deDatum
Donnerstag, 23. April 11:00 – 16:00 Uhr
Ort
Dokumentationszentrum NS-ZwangsarbeitBritzer Str. 5
12439 Berlin
Veranstalter_in
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit