Die heftigen Debatten der letzten Jahre in Deutschland über die Türkei und Erdoğan (zuletzt die Özil-Debatte und die Eröffnung der Kölner DITIB-Moschee etc.) begegnen uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, insbesondere aber im Bildungsbereich. Das zeigen auch unsere Projektergebnisse zu dem Thema. Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus hat sich im Rahmen eines Modellprojektes mit verschiedenen Facetten „türkeibezogener Konflikte“ auseinandergesetzt und auf der Basis dieser Untersuchung diese Lehrerfortbildung konzipiert.
Datum
Freitag, 15. März 2019, 14:30–17:00 Uhr
Ort
Museum JudengasseBattonnstr. 47
Frankfurt am Main
Leitung
Referentin der Kreuzberger Initiative e. V. Berlin
Anmeldung
Turkan [dot] Kanbicak [at] stadt-frankfurt [dot] deVeranstalter_in
Pädagogisches Zentrum FfM - Fritz Bauer Institut & Jüdisches Museum Frankfurt