Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Suche

Stellenausschreibung der Stiftung Jugendgästehaus Dachau

Internationale (Jugend)Begegnung, Nationalsozialismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Die Stiftung Jugendgästehaus Dachau, Stiftung des öffentlichen Rechts, sucht für das
Max Mannheimer Studienzentrum in Dachau möglichst zum 1. August 2019 eine/n
Pädagogische_n Leiter_in in Vollzeit.

Das Max Mannheimer Studienzentrum (MMSZ) ist eine Einrichtung historisch-politischer Bildung, vorrangig ausgerichtet auf die Zeit des Nationalsozialismus und die Geschichte des Konzentrationslagers Dachau.

Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt auf Seminarveranstaltungen (Studientage) für Schulklassen, Gruppen aus der Jugendverbandsarbeit und Multiplikator_innen sowie Fortbildungen, Fachveranstaltungen und internationalen Projekten.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des MMSZ
  • Planung, Organisation und Durchführung der pädagogischen Bildungsangebote sowie internationaler Maßnahmen für junge Menschen und Multiplikatoren
  • Planung, Bewirtschaftung und Controlling des zugehörigen Haushalts
  • Vernetzung mit anderen Trägern der Erinnerungsarbeit, insbesondere in Dachau und der Region

Wir erwarten von Ihnen:

  • Wissenschaftlicher Universitäts-/Masterabschluss vorzugsweise im Bereich einer pädagogischen, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Vertiefte Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus und Erfahrungen in der Bildungs- und Erinnerungsarbeit an NS-Gedenkstätten oder vergleichbaren Einrichtungen
  • Fundierte Erfahrungen in der Bildungsarbeit und möglichst auch bei internationalen
  • Begegnungen
  • Möglichst Erfahrung in der Administration von drittmittelfinanzierten Projekten
  • Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und Erfahrung in konzeptioneller pädagogischer Arbeit
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick, Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse in Englisch

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Eine vielfältige Tätigkeit mit Verantwortung und breiten Gestaltungsmöglichkeiten
    Vergütung bis zu TV-L EG 13 mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit den einschlägigen Zeugnissen und Nachweisen als E-Mail in einer Datei an den

Geschäftsführer der Stiftung
Michael Waldhäuser
mmsz-bewerbung [at] bjr [dot] de

bis zum 31.03.2019 zu richten. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 7 Mär 2019 - 11:45

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.