Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Tipp

Ausschreibung der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft": Projekte im Förderprogramm digital // memory in Polen und Deutschland

Internet und Multimedia

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconAusschreibung in deutscher Sprache
application/pdf iconCall for Applications

Die Stiftung EVZ ermöglicht mit dem Förderprogramm die Erprobung digitaler Formate in der historisch-politischen Bildung in Polen und Deutschland. Wir fördern Projekte, die Lern- und Kommunikationswelten der modernen Informationsgesellschaft
nutzen und durch ihre Wirkung das demokratische Gemeinwesen stärken. Die Projekte sind Teil der Entwicklung einer Erinnerungskultur 4.0, der Kombination digitaler Methoden mit der Authentizität von Orten und historischen Erfahrungen. Wir
stärken Lösungsansätze zu Bildungsherausforderungen im digitalen Zeitalter und unterstützen Kooperationen von Bildungsorganisationen und Akteur*innen aus der digitalen Gesellschaft im Civic Tech Bereich.

Weitere Informationen zur Ausschreibung können Sie den PDF-Dokumenten (dt/engl.) unter "Download" entnehmen. Bitte beachten Sie, dass die Frist der Ausschreibung der 3. März 2019 ist.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 1 Feb 2019 - 11:22

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.