Unter den im Herbst 1945 im Lüneburger Belsen Prozess Angeklagten zog die 22jährige Irma Grese ein besonderes öffentliches Interesse auf sich. In der Presseberichterstattung erschien sie bald als Inbegriff einer fanatischen NS-Furie, als „Beast of Belsen“. Seit 1942 war sie als SS-Aufseherin in den Konzentrationslagern Ravensbrück, Auschwitz und Bergen-Belsen eingesetzt und war durch ihre besonders brutale Behandlung der Häftlinge aufgefallen. Im Belsen-Prozess wurde sie zum Tod verurteilt und im Dezember 1945 in Hameln hingerichtet. Der Hamelner Friedhof Am Wehl, auf dem Irma Grese und andere hingerichtete NS-Verbrecher bestattet waren, wurde seit den 1970er Jahren zu einem Wallfahrtsort von Rechtsextremisten und Kristallisationsort für die Leugnung und Verharmlosung der nationalsozialistischen Massenverbrechen.
Die szenische Lesung skizziert mit Texten von und über Irma Grese eine zum Mythos gewordene Täterin und ihre Beteiligung an den NS-Massenverbrechen.
Datum
Sonntag, 20. Januar 2019, 14:30 - 16:30 Uhr
Ort
Turmbühne Schlosstheater CelleSchloßplatz 1
29221 Celle
Anmeldungen bis zum 13. Januar 2019 unter
Email: information [dot] bergen-belsen [at] stiftung-ng [dot] deTel.: 05051 – 4759-0
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Schlosstheater Celle.