Anhand historischer Quellen erarbeiten wir exemplarisch, inwiefern und in welcher Form Männlichkeitsvorstellungen bedeutsam für das Handeln von Tätern und Opfern in den Konzentrationslagern waren.
Datum
Freitag, 7. Dezember, 14.00 bis 19.00 Uhr
Ort
KZ-Gedenkstätte Neuengamme StudienzentrumJean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg
Referentin
Dr. Veronika Springmann (Freie Universität Berlin)
Die Fortbildung ist kostenfrei. Für Kuchen und Obst wird eine private Umlage von 2 Euro/Person vor Ort erhoben.
Anmeldung bis 1. Dezember:
Nathalie DöpkenTel. 040 428 131 543
Email: studienzentrum [at] bkm [dot] hamburg [dot] de