Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 22. November 2018

Ausstellungseröffnung: Philibert und Fifi. Karikaturen & Zeichnungen eines französischen Zwangsarbeiters

Museum/ Ausstellung, Zwangsarbeit

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Dokuzentrum

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconEinladung und Flyer zur Ausstellung
image/jpeg iconFrance-Reich. Bild: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Die Ausstellung zeigt Karikaturen und Zeichnungen des französischen Künstlers Philibert Charrin (1920–2007). Sie entstanden während seiner Zeit als Zwangsarbeiter im Deutschen Reich. Er wurde im April 1943 vom französischen Vichy-Regime zwangsverpflichtet und in der Nähe von Graz in Österreich zu Erdarbeiten herangezogen.

In seinen Darstellungen setzt sich Charrin satirisch mit der Zwangsarbeit, den Lebensbedingungen und seinen Zeitgenossen auseinander – stets begleitet von dem Strichmännchen „Fifi“, das auf fast allen Zeichnungen zu sehen ist. Viele seiner Karikaturen verspotten die deutschen „Herrenmenschen“ oder verweisen auf Widerstand und Sabotage durch die Zwangsarbeiter. Die meisten Aussagen sind durch geschickte Darstellung und Sprachwitz verschlüsselt.

Nach dem Krieg gerieten die Zeichnungen in Vergessenheit. 2016 konnten sie im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln gezeigt werden. Nun sind sie erstmals in Berlin zu sehen.

Datum

Eröffnung: Donnerstag, 22. November 2018

Ausstellungsdauer: 23. November - 28. April 2019

Ort

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Britzer Str. 5
12439 Berlin

Eine Übersicht über das Begleitprogramm zur Ausstellung können Sie dem Flyer unter "Download entnehmen.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 13 Nov 2018 - 10:08

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.