Seit Erscheinen des international bekannten Comics „Maus. Die Geschichte eines Überlebenden“ von Art Spiegelman sind insbesondere in den letzten Jahrzehnten weitere Publikationen dieses Genres erschienen, die sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinandersetzen. Dazu gehören auch Comics, die über das Schicksal französischer Kriegsgefangener erzählen, wie Florent Sillorays Comic „Auf den Spuren Rogers“. Gemeinsam sind ihnen ein biografischer Ansatz und der Versuch, einer bildnerischen Annäherung an das Geschehene.
Wie man mit Comics zum Nationalsozialismus pädagogisch arbeiten kann, ist eine der Fragen der Fortbildung. Eine andere befasst sich mit dem Verhältnis von Fiktion und Fakten im Comic.
Referent
Jonas Engelmann, Literaturwissenschaftler, Journalist und Lektor des Ventil Verlags, ist Experte auf dem Gebiet Comic und Graphic Novel.
Datum
Donnerstag, 13. September 2018, 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Ort
Gedenkstätte und Museum TrutzhainSeilerweg 1
34613 Schwalmstadt
Kontakt
Tel.: 0 66 91 - 71 06 62Email: info [at] gedenkstaette-trutzhain [dot] de
Die Fortbildung wird bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert.