Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Lohheide / Veranstaltung / 27. September 2018

Fortbildung: Internationale Begegnungen in der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Fort- und Weiterbildung, Gedenkstätten, Internationale (Jugend)Begegnung, Bergen-Belsen (KZ/DP-Camp/Kriegsgefangenenlager)

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconProgramm

Die Geschichte Bergen-Belsens bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für Schüler_innenaustausche und andere internationale Begegnungen. Im Kriegsgefangenlager und im Konzentrationslager waren von 1940 bis 1945 Menschen aus vielen verschiedenen Staaten inhaftiert, so unter anderem aus der ehemaligen Sowjet- union, Polen, Ungarn, Frankreich und den Niederlanden. Vor der Rückkehr in ihre Heimat oder der Auswanderung in ein neues Land lebten mehrere tausend ehemalige Häftlinge zwischen 1945 und 1950 im Displaced Persons Camp Bergen-Belsen. Die unterschiedlichen Nationalitäten der Häftlinge spiegeln sich auch heute in den Formen des Erinnerns auf dem ehemaligen Lagergelände wider.

Die Teilnehmenden lernen den historischen Ort und die Dauerausstellung sowie verschiedene Bildungsmaterialien kennen. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Frage, wie sich die unterschiedlichen Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven der Teilnehmenden in internationalen Gruppen sichtbar machen und thematisieren lassen. Nicht zuletzt wird es darum gehen, wie ein gemeinsames Gedenken und Erinnern in Bergen-Belsen gestaltet werden kann.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Das Programm und die Anmeldemöglichkeit können Sie der Datei unter "Download" entnehmen.

Datum

Donnerstag, 27. September 2018, 10.00 bis 16.00 Uhr

Ort

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne Frank Platz
29303 Lohheide
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 29 Aug 2018 - 10:28

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.