Aktuelle russische Spielfilme sind in den Workshops Ausgangspunkt zur Diskussion und gemeinsamen Erarbeitung von Bildungsmaterialien (OER).
Im Fokus stehen Themen, die durch die Filme angesprochen werden - Stichworte sind u.a. Geschichte, Erinnerungskultur, Medien, Religion, Macht ...
In die Workshops werden aus unterschiedlichen Perspektiven Quellen (Texte, empirische Daten, Bilder) eingebracht und diskutiert. Mit dabei sind Lehrende und Studierende aus Samara (Russland).
Workshop-Sprache: Deutsch.
Die Workshops sind unabhängig von einander und einzeln zu besuchen, und sie finden an verschiedenen Orten im Zentrum Stuttgarts statt.
Zielgruppe
Pädagogisches Fachpersonal (z.B. Lehrende in Schule und Hochschule, Studierende, pädagogisch Tätige in Jugendarbeit, Sport usw.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information und Anmeldung: https://typischanders2018.blog/
Kontakt
Email: Typischanders [dot] 2018 [at] gmail [dot] com