Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Lommel (Belgien) / Veranstaltung / 19. Oktober 2018 - 21. Oktober 2018

"(Don't) Mention the War!". A face to face experience on Belgian and German remembrance culture

Historischer Lernort, Kriegsgräberstätten, Zweiter Weltkrieg, Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Konstanze Zechendorf

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconInformationsflyer

Sowohl auf deutscher als auch auf belgischer Seite hinterließ der Zweite Weltkrieg Narben in Gesellschaft und Landschaft, die bis heute sichtbar sind. Wir laden TeilnehmerInnen aus beiden Ländern ein, in Belgien auf Spurensuche zu gehen und über die Erinnerung(en) an diesen Krieg zu sprechen: Welche Relikte
geben uns Auskunft über die Geschichte? Aus welchen Perspektiven betrachten wir die deutsch-belgische Geschichte heute? Und könnte eine gemeinsame Geschichte erzählt werden?

In verschiedenen Workshops, im Zeitzeugengespräch, beim Besuch der Bunkeranlage in Mol oder im informellen Austausch wollen wir Antworten auf die Fragen finden.
Die Verständigung wird hauptsächlich auf Englisch stattfinden. Für Interessierte wird nach Möglichkeit gedolmetscht. 

Datum

19. - 21. Oktober 2018

Anmeldeschluss: 5. Oktober 2018

Ort

„Haus über Grenzen hinweg“,
Dodenveldstraat 30
3920 Lommel (Belgien)

Teilnahmebetrag

60 Euro (Vollverpflegung, Übernachtung, Programm)

Anmeldung und Kontakt

E-Mail: konstanze [dot] zechendorf [at] volksbund [dot] de
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 30 Jul 2018 - 12:02

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.