Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
München / Veranstaltung / 08. Juni 2018

Nacht des Erinnerns

Nationalsozialismus, Zwangsarbeit, Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

Das Gebäudeensemble in der Ehrenbürgstr. 9 in Neuaubing ist ein einzigartiges bauliches Zeugnis der massenhaften Ausbeutung durch Zwangsarbeit in Süddeutschland. Dies gibt dem Ort eine historische Relevanz und besondere erinnerungskulturelle Bedeutung.

Ausgewählte Texte, historische Dokumente und Zeitzeugenberichte bieten authentische Einblicke in die Lebenswirklichkeit im ehemaligen Zwangsarbeiterlager und einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des Geländes. Der Abend verbindet die nationalsozialistische Vergangenheit des Geländes mit seiner jetzigen Nutzung durch Kunstschaffende und Handwerkerinnen und Handwerker und fördert eine lebendige Auseinandersetzung mit dem Thema. Gelesen und erzählt wird in den ehemaligen Baracken, die heute größtenteils als Ateliers genutzt werden. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit zu einem Dialog mit den Künstlerinnen und Künstlern. Der Abend wird musikalisch begleitet.

Die Künstlerinnen und Künstler des FAUWE e.V. (Freie Ateliers und Werkstätten e.V.) werden an diesem Abend einen Kunstweg eröffnen. Skulpturen und Installationen zum Thema machen das Gelände und seine Vergangenheit erfahrbar. Die Zeitzeugin und ehemalige Lagerinsassin Rita Sereda (geborene Belikowa) wird über Skype aus den USA, wo sie heute lebt, zugeschaltet sein.

Eintritt frei

Datum

Freitag, 8. Juni 2018, 19.30 Uhr

Ort

Erinnerungsort Zwangsarbeiterlager Neuaubing
Ehrenbürgstr. 9
81249 München

Veranstalter

FAUWE e.V. in Kooperation mit NS-Dokumentationszentrum München 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 7 Jun 2018 - 11:07

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.