Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Potsdam / Veranstaltung / 16. Juni 2018

Eröffnung der Jugendgeschichtsmesse

Lokal- und Regionalgeschichte, Projekte

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Es sind ja noch längst nicht alle Geschichten erzählt, daher kommt, kommt: lauscht, haltet inne, spürt nach, sprecht miteinander, erfahrt wie Umwege durch die Geschichte die historische Ortskenntnis vertieft haben.

Wir laden alle neu- und wissbegierigen Menschen herzlich zur Jugendgeschichtsmesse nach Potsdam ein. Dort warten viele engagierte Jugendliche aus fast allen Landesteilen, die von ihren Erfahrungen und Erlebnissen berichten werden. Die Jugendgeschichtsmesse bietet die Chance, von ihnen zu erfahren, was es bedeutet, sich auf eine ungewisse Forschungsreise einzulassen. Ideen dürfen geklaut, Wissen geteilt und Inspiration vervielfältigt werden.

Seid dabei - der Eintritt ist frei! Anmeldungen sind nicht erforderlich, aber aus organisatorischen Gründen wünschenswert.

Auf alle Fälle mit dabei sind die Zeitensprünge-Projekte aus Lindow, Cottbus, Lübbenau, Neuhardenberg, Wandlitz, Werder, Petershagen/Eggersdorf, Brandenburg an der Havel, Friesack, Grüneberg, Strausberg, Lauchhammer, Wittenberge, Gröden, Hirschfeld, Nauen, Breydin – Trampe und Tuchen-Klobbicke sowie die überLAGERt-Gruppen aus Grüneberg, Cottbus und Lauchhammer. Infos zu den Gruppen

PS: Jugendgeschichtsprojekte aus dem Land Brandenburg, themenverwandte Initiativen und Institutionen haben kurzfristig bis zum 10. Juni noch die Möglichkeit, ebenfalls mit einem Messestand dabei zu sein - einfach melden.

Datum

Samstag, 16. Juni 2018, 11.00– 15.00 Uhr

Ort

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Kutschstall
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam

Weitere Auskünfte zur Jugendgeschichtsmesse erteilt gern

Sandra Brenner
Referentin
E-Mail: sandra [dot] brenner [at] ljr-brandenburg [dot] de
Tel.: 0331-62075-39
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 31 Mai 2018 - 14:45

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.