1959 initiierten Reinhard Strecker und andere Mitglieder des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) die Ausstellung "Ungesühnte Nazijustiz - Dokumente zur NS-Jutiz", die erstmals in Westdeutschland die Justizverbrechen der Nazis und die Nachkriegskarrieren der beteiligten Täter darstellte. Gegen große Widerstände aus Politik und Universitäten wurde die Ausstellung in den nächten Jahren in West-Berlin und im gesamten Bundegebiet gezeigt. Reinhard Strecker berichtet hierüber.
Datum
Donnerstag, 19. April 2018, 19.30 Uhr
Ort
Galerie Olga BenarioRichardstraße 104
12043 Berlin-Neukölln
Eine Veranstaltung im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung "Ausgeblendet. Der Umgang mit NS-Täterorten in West-Berlin".