Zur Erweiterung ihres Bildungsangebots in einer pluralen Migrationsgesellschaft sucht die Stiftung Topographie des Terrors für das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide unter dem Vorbehalt zur Verfügung stehender Mittel, voraussichtlich zum 01.07.2018 eine/n Bildungsreferentin/en
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,7 Stunden und wird nach TV-L, Entgeltgruppe 12, vergütet.
Das Arbeitsgebiet umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:
- Konzeptionelle Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungsangeboten (Führungen und Workshops), die eine diversitätsorientierte Erweiterung des Angebots, insbesondere für Schüler, Erwachsene und Multiplikatoren zum Ziel haben (Schwerpunkt: Bildungsangebote für Geflüchtete)
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Partnern insbesondere des Bildungsbereiches und anderen einschlägigen Einrichtungen
- Vermittlung didaktisch-methodischer Erfordernisse einer diversitätsorientierten Bildungsarbeit an für das DZ NS- Zwangsarbeit tätige Referenten
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtungen Pädagogik, Neuere Geschichte, Politik oder vergleichbare Studiengänge
- Sehr gute Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der arabischen Geschichte und Kultur
- Kenntnisse der arabischen Sprachen
- Erfahrung in der politisch-historischen, insbesondere interkulturellen Bildungsarbeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post bis 11.05.2018 an:
Dokumentationszentrum NS-ZwangsarbeitDaniela Geppert
Britzer Str. 5
12439 Berlin
Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Email-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.