Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 25. April 2018

Öffentliches Zeitzeugengespräch mit Michele Montagano, ehem. italienischer Militärinternierter

Italienische Militärinternierte, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Dokuzentrum

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg iconMichele Montagano mit einem Kameraden, Dezember 1941, Foto: Privat
application/pdf iconEinladung zur Veranstaltung als PDF

Michele Montagano (geb. 1921) wurde im Februar 1941 zum italienischen Militärdienst einberufen. Nach Abschluss des Waffenstillstandes zwischen Italien und den Alliierten im September 1943 wurde er wie tausende andere italienische Soldaten von den Deutschen verhaftet und als so genannter italienischer Militärinternierter zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert. Er überlebte zahlreiche Lager und schwere Arbeitsbedingungen, ehe er im April 1945 befreit wurde. Bis heute haben die italienischen Militärinternierten keine Entschädigung erhalten.

Datum

Mittwoch, 25. April 2018, 19.00 Uhr

Ort

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Britzer Str. 5
12439 Berlin-Schöneweide

Programm

Begrüßung: Dr. Christine Glauning, Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit

Grußwort: Alessandro Gaudiano, Gesandter der Botschaft der Italienischen Republik

Gesprächsführung: Prof. Dr. Luigi Reitani, Direktor des Italienischen Kulturinstitutes Berlin

Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter:

E-Mail: veranstaltung-sw [at] topographie [dot] de

Um 17.30 Uhr bieten wir eine kostenlose Führung durch die Dauerausstellung zu den italienischen Militärinternierten “Zwischen allen Stühlen“ an. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 6 Apr 2018 - 10:25

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe und Förderprogramme
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Zur Datenbank Fördermittel für Geschichtsprojekte
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.