Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Lohheide / Veranstaltung / 15. April 2018

Eröffnung der Sonderausstellung: „Kinder im KZ Bergen-Belsen“

Museum/ Ausstellung, Gedenkstätten, Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus, Bergen-Belsen (KZ/DP-Camp/Kriegsgefangenenlager)

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Im KZ Bergen-Belsen befanden sich unter den inhaftierten rund 120.000 Menschen aus fast allen europäischen Ländern auch mindestens 3.500 Kinder unter 15 Jahren. Damit gehörte Bergen-Belsen zu den NS-Konzentrationslagern mit einer der höchsten Anzahl an Kindern. Die meisten waren jüdisch, andere gehörten zur Gruppe der Sinti und Roma oder waren zusammen mit ihren Müttern für die Zwangsarbeit inhaftiert worden. Auch zahlreiche Geburten im KZ Bergen-Belsen sind belegt. Die beiden jüngsten Häftlinge, die am 15. April 1945 befreit wurden, waren einen Tag alt. Die Sonderausstellung dokumentiert einen wenig bekannten Teil der NS-Verfolgungsgeschichte. Sie stellt die verschiedenen Gruppen und Verfolgungswege von Kindern im KZ Bergen-Belsen anhand von Einzelschicksalen vor und skizziert, insbesondere mit Ausschnitten aus lebensgeschichtlichen Videointerviews, die spezi schen Lebensbedingungen und Verhaltensformen der Kinder.

Datum

Sonntag, 15. April 2018, 14.00 Uhr

Die Ausstellung wird bis zum 30. September 2018 im Forum der Gedenkstätte Bergen-Belsen gezeigt.

Ort

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Forum
Anne-Frank-Platz
29303 Lohheide
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Mär 2018 - 13:55

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.