Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Frankfurt am Main / Veranstaltung / 21. Februar 2018

Fortbildung: NS-„Euthanasie“ im Unterricht und die Ausstellung „Erfasst, verfolgt, vernichtet“

Fort- und Weiterbildung, Geschichtsunterricht, Nationalsozialismus, Euthanasie

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Die NS-„Euthanasie“-Verbrechen betrafen Angehörige aller gesellschaftlichen Gruppen in der Zeit des Nationalsozialismus. Diesen Teil der NS-Geschichte im Unterricht zu behandeln, erlaubt daher einen besonderen Blick auf die gesellschaftlichen Prozesse des Ausschlusses und deren Rechtfertigung.

Die Fortbildung bietet die Möglichkeit, das eigene Wissen über NS- „Euthanasie“ zu vertiefen und pädagogische Erarbeitungsmöglichkeiten des Themas kennen zu lernen. Vom 10. April bis 17. Mai wird die Ausstellung „Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheil- kunde im alten Zollamt in Frankfurt zu sehen sein. Die Fortbildung zeigt Möglichkeiten auf, wie die Ausstellung für den Unterricht genutzt werden kann.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Deutschen Volksbund für Kriegsgräberfürsorge e.V. durchgeführt.

Datum

Mittwoch, 21. Februar, 14.30 - 17.00 Uhr

Ort

Goethe-Universität
Campus Westend
Frankfurt am Main

Leitung

Christoph Schneider, Sophie Schmidt

Anmeldung

E-Mail: sophie [dot] schmidt [at] stadt-frankfurt [dot] de

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 16 Feb 2018 - 14:31

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.