Seit einigen Jahren diskutieren Wissenschaftler*innen die These, ob sich die Rolle des Antisemitismus bei der Herausbildung von Nationalstaaten im 19. Jahrhundert mit der Funktion vergleichen lässt, die der Rassismus gegenüber Muslim*innen im Zuge der europäischen Integration einnimmt.
Der britische Historiker David Feldman fragt in seinem Vortrag nach historischen und gegenwärtigen Parallelen zwischen Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus. Ist es vor dem Hintergrund des derzeitigen Rechtsrucks in Europa sinnvoll, beide Phänomene politisch gemeinsam zu adressieren? Welche Chancen für künftige jüdisch-muslimische Allianzen ergeben sich daraus? Stefanie Schüler-Springorum vom Zentrum für Antisemitismusforschung kommentiert den Vortrag aus deutscher Perspektive.
Programm
Vortrag und Diskussion mit David Feldman und Stefanie Schüler-Springorum (Englisch mit deutscher Simultanübersetzung)
Datum
Dienstag, 20. März, 19.00 Uhr
Ort
W. M. Blumenthal Akademie SaalFromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
10969 Berlin
(gegenüber dem Jüdischen Museum)