Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Tipp

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Referent/in am Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide

Zwangsarbeit

Für den Ausbau des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit zum Kompetenzzentrum für die Geschichte und Vermittlung der nationalsozialistischen Zwangsarbeit sucht die Stiftung Topographie des Terrors, unter Vorbehalt der zur Verfürung stehenden Mittel:

Eine wissenschaftlich/e Referent/in

Das Arbeitsgebiet umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:

  • Unterstütung der Verantwortlichen der Stiftung Topographie des Terrors und des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit auf dem Weg zum Aufbau eines Kompetenzentrums NS-Zwangsarbeit
  • Entwicklung, Steuerung und Koordination aller konzeptionellen und strategischen Aufgaben
  • Erarbeitung von Grundlagen (inhaltliches Konzept, Personalbedarf, Finanzierungsplan) sowie Einholen notwendiger juristischer und anderweitiger Expertisen, die zur Gründung einer selbständigen Organisationsform notwendig werden
  • Betreuung und Koordination der begleitenden Gremien
  • Vorbereitung einer Ausschreibung zur Organisationsentwicklung durch einen externen Dienstleister und Betreuung des weiteren Prozesses

Erforderliche Qualifikation:

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master, Magister) der Geschichtswissenschaft (Neueste Geschichte) oder vergleichbarer zeitgeschichtlicher Studiengänge
  • sehr gute Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus, insbesondere der NS-Zwangsarbeit sowie der Geschichte der Erinnerungskultur nach 1945
  • Berufserfahrung in öffentlichen Einrichtungen der historisch-politischen Bildung
  • Ausgewiesene Kenntnisse in der Planung und Koordination von Projekten
  • Kenntnisse des Berliner Haushaltsrechts

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
eingestellt.

Bewerbungsschluss: 08.12.2017

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post an:

Dr. Christine Glauning
Britzer Str. 5
12439 Berlin
Tel.: 030 6390288 10

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 18.12.2017 statt. Reisekosten können leider nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgeandt werden. Email-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 8 Dez 2017 - 15:40

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.