Die weltweite Ausbreitung religiös-fundamentalistischer Ideologien und die Vernetzung ihrer Organisationen stellen in vielen Ländern eine ernst zu nehmende Gefahr für den Erhalt demokratischer Werte dar.
Während die traditionellen Kirchen in Deutschland seit Jahren Anhänger verlieren, steigen die Mitgliederzahlen bei Freikirchen, evangelikalen Gemeinden und charismatischen Bewegungen. Darunter sind auch viele konservativ-fundamentale Gruppen, die häufig ihre fundamentalistische Auslegung der Bibel mit einer rechtspopulistischen Gesinnung verbinden.
Das Vertiefungsangebot zeigt die Arbeitsweise, den ideologischen Hintergrund und die mediale Arbeit christlicher Fundamentalisten in Deutschland auf. Ein wichtiger Aspekt der Ausrichtung fundamentaler Christen ist der Bezug zu Juden und zum Staat Israel.
Leitung: Manfred Levy
Datum
Mittwoch, 13. Dezember 2017, 14.30–17.00 Uhr
Ort
Museum JudengasseBattonnstr. 47
Frankfurt am Main
Anmeldung
E-mail: manfred [dot] levy [at] stadt-frankfurt [dot] de