Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Wewelsburg / Veranstaltung / 14. Dezember 2017

Vortrag: Hitlers Krieger - Die Ikonisierung der Waffen-SS nach 1945

Täterschaft im NS, Umgang mit NS nach 1945, SS (Schutzstaffel)

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Kurz vor dem Überfall auf die Sowjetunion versammelte Heinrich Himmler im Juni 1941 seine höchsten SS-Führer auf der Wewelsburg. Er verkündigte die „Verminderung“ der „slawischen“ Bevölkerung um 30 Millionen Menschen, die russische Bevölkerung wolle man systematisch verhungern lassen. Unter den Zuhörern war auch sein Adjutant Joachim Peiper. 1946 von einem US-Militärgericht wegen Kriegsverbrechen zum Tod verurteilt, machte sich bald eine von den alten Eliten getragene Kriegsverbrecherlobby für dessen Begnadigung stark und stilisierte ihn mit „Fake News“ zum „Opfer der Siegerjustiz“. Über seinen geheimnisumwitterten Tod hinaus blieb er bis heute eine Ikone aller Apologeten der Waffen-SS. 

Datum

Donnerstag, 14. Dezember 2017, 19.00 Uhr

Ort

Kreismuseum Wewelsburg
Filmraum
Burgwall 19
33142 Wewelsburg
Internet: http://www.wewelsburg.de

Programm

Vortrag von Dr. Jens Westemeier

Dr. Jens Westemeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universitätsklinik RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 8 Nov 2017 - 16:09

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.