Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
München / Veranstaltung / 25. Oktober 2017

Screening und Diskussion "Im Märkischen Sand"

Italienische Militärinternierte, Internet und Multimedia, Zweiter Weltkrieg

Nachdem im September 1943 das Bündnis zwischen Deutschland und Italien zerbrach, wurden 650.000 italienische Soldaten als Militärinternierte zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt – unter anderem auch zur Munitionsfabrik Kopp & Co nach Treuenbrietzen/Brandenburg. In den letzten Kriegstagen wurde das Lager des Rüstungsbetriebs von der Wehrmacht geräumt. Die italienischen Zwangsarbeiter trieb man zu einer Sandgrube unweit der Stadt. 127 wurden erschossen; vier von ihnen überlebten.

Jahrzehntelang wurde in Treuenbrietzen geschwiegen. Es sah so aus, als würde das Massaker vom 23. April 1945 niemals aufgearbeitet werden. Als die Bewohner der Stadt jedoch begannen, sich der Vergangenheit zu stellen, wurden verdrängte Erinnerungen an die Gräuel des Zweiten Weltkriegs wach, die im historischen Gedächtnis der Stadt lange verschüttet waren.

Die Filmemacher Katalin Ambrus, Nina Mair und Matthias Neumann haben sich auf eine Reise durch Deutschland und Italien begeben und das Verbrechen in Treuenbrietzen erstmals filmisch verarbeitet. Entstanden ist ein crossmediales, interaktives Filmprojekt über das Vergessen der Gewalt, das Verschweigen der Schuld und die Verantwortung gegenüber der Geschichte. Nach der Filmvorführung stehen die Regisseure für ein Gespräch zur Verfügung.

Datum

Mittwoch, 25. Oktober 19.00 - 21.00

Ort

NS-Dokumentationszentrum der Stadt München
Brienner Strasse 35
80333 München

Veranstalter

NS-Dokumentationszentrum München in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Polen in München und der Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 12 Okt 2017 - 14:12

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.