Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Fürstenberg/Havel / Veranstaltung / 27. August 2017 - 01. September 2017

"Dinge zeigen. Artefakte der NS-Zeit in Ausstellungen" 12. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück

Museum/ Ausstellung, Gedenkstätten, Ravensbrück (KZ/Gedenkstätte)

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Kristin Witte

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconProgramm der 12. Europäischen Sommer-Universität Ravensbrück
application/pdf iconCall-for-Papers für die Forschungsbörse der 12. Europäischen Sommer-Universität Ravensbrück

Mit dem Abschied der Zeitzeug_innengeneration übernehmen die historischen Orte und Objekte eine gewisse Zeugenfunktion. Die Sommer- Universität möchte Artefakte der NS- Zeit als Quellen und Ausstellungsexponate in den Blick nehmen und ihnen mit methodischen und erkenntnistheoretischen Fragestellungen begegnen. Im Vergleich der musealen Praxen in West- und Osteuropa sollen Originalitäts- und Authentizitäts- konzepte, unterschiedliche Präsen- tationsmodi und die ambivalenten Wirkungen von NS-Artefakten diskutiert werden.

An den Vormittagen finden einführende Vorträge zu den Schwerpunktthemen statt, die an den Nachmittagen in parallel angebotenen Arbeits- gruppen vertieft werden.
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Eine Simultanübersetzung der Vorträge wird angeboten.

Darüber hinaus ist eine Forschungsbörse für Nachwuchswissenschaftler_innen geplant, die an einem Projekt zum Thema der diesjährigen Europäischen Sommer-Universität Ravensbrück oder zur Geschichte des ehemaligen Frauenkonzentrations- lagers Ravensbrück arbeiten.

Weitere Informationen und Bewerbung bis zum 15. Juli unter: sommer-uni [at] ravensbrueck [dot] de

Anmeldung zur Sommer-Universität bis zum 7. August 2017: http://bit.ly/2s1eOo9

Ein Tagungsbeitrag wird nicht erhoben. 

Das Programm zur Sommer-Universität finden Sie unter "Download".

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 30 Jun 2017 - 11:39

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.