Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 05. Juli 2017

Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit. Buchvorstellung mit Karola Fings und Wolfgang Benz

Sinti und Roma

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Die Geschichte der Sinti und Roma zu schreiben ist nicht einfach, prägen doch bis heute Klischees und Unterstellungen seitens der Mehrheitsgesellschaft häufig das Bild. Ausgehend von den vorhandenen historischen Quellen und im Bewusstsein der schwierigen Ausgangslage hat die Historikerin Karola Fings in ihrem Buch zusammengetragen, was sich über Herkunft, Geschichte und Kultur der Minderheit sagen lässt, ohne einmal mehr Zerrbilder in die Welt zu setzen. Ein wichtiger Stellenwert kommt dabei auch den Kämpfen von Angehörigen der Minderheit um Emanzipation, Teilhabe und Gleichberechtigung zu.

Programm

Karola Fings stellt ihr Buch vor und kommt anschließend mit Wolfgang Benz (bis 2011 Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin) darüber ins Gespräch.

Karola Fings ist stellvertretende Direktorin der NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der Nationalsozialismus, seine Vorgeschichte und seine Nachwirkungen sowie die NS-Verfolgung von Sinti und Roma.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Wass Ketne! *Lasst uns zusammenkommen!

Datum

Mittwoch, 5. Juli 19.00 - 22.00

Ort

DokuZ Sinti und Roma Berlin
Prinzenstraße 84.2.
10969 Berlin
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 26 Jun 2017 - 13:31

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.