Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›

Fortbildung: Digitales Projektmanagement im deutsch-russischen Jugendaustausch

Internationale (Jugend)Begegnung

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Bei der Fortbildung „Digitales Projektmanagement im deutsch-russischen Jugendaustausch“ möchten wir Ihnen einerseits Methoden für erfolgreiches Projektmanagement im Jugendaustausch vorstellen. Dabei wird es um Partnersuche, Konfliktlösungsstrategien, sowie Möglichkeiten der Konfliktprävention und um die Vorstellung unterschiedlicher Kommunikationsstile gehen.

Andererseits werden Sie eine Einführung in die Arbeits- und Vernetzungsplattform „Projektwelt – мир проектов“ bekommen und darin, wie Sie die kostenlose Plattform in die Organisation Ihrer Begegnung und in Ihre Öffentlichkeitsarbeit integrieren können. Das Portal dient dazu, Sie in der bilateralen Projektorganisation zu unterstützen und hilft Ihnen, sich in der deutsch-russischen Gemeinschaft besser zu vernetzen.

Die Fortbildung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie an Fachkräfte der Jugendarbeit, die ehrenamtlich, neben- oder hauptberuflich im deutsch-russischen Austausch tätig sind bzw. tätig werden wollen.  

Die Fortbildung findet in Hamburg in den Räumlichkeiten der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch statt. Für die Teilnahme an der Fortbildung ist ein eigener Laptop erforderlich. 

Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung mit unserem Online-Anmeldeformular  bis zum 15.Juni an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 16 Personen beschränkt. 

Der Teilnahmebeitrag beträgt pro Person 40 Euro. Die Verpflegung während der Veranstaltung (Kaffeepausen und Mittagessen 30.6. und 1.7.) ist hierin enthalten. Die Kosten für Anreise und Übernachtung, sowie Frühstück und Abendessen werden von den Teilnehmenden selbst übernommen. Die Stiftung hilft gern bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten.

Datum

30.06. (9.00 Uhr) bis 01.07.2017 (16.30 Uhr)

Ort

Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Mittelweg 117b
20149 Hamburg
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 22 Mai 2017 - 14:11

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.