Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›

Fortbildungsseminar: Historisch-politische Bildung im deutsch-tschechischen Jugend- und Schüler_innenaustausch

Fort- und Weiterbildung, Deutsch-tschechische Beziehungen, Internationale (Jugend)Begegnung

In den Jahren 2017-2019 legen die Koordinierungszentren Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch - Tandem einen Schwerpunkt auf die Themen „Transnationale Erinnerungsarbeit / politische Bildung“ für deutsch-tschechische Jugend- und Schüler/-innenbegegnungen.

Bei der Auftaktveranstaltung im Februar 2017 in Berlin äußerten die Teilnehmer/-innen unter anderem den Bedarf an Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Gedenkstätten, um geeignete Methoden für den Austausch kennenzulernen und die Besonderheiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Austausches zu erfahren bzw. auszutauschen. 

Das erste Fortbildungsseminar zur historisch-politischen Bildung im deutsch-tschechischen Jugend- und Schüler/-innenaustausch bietet Tandem  in der Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar und in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald an.

Im Rahmen dieses Seminars arbeiten wir pädagogisch eng mit der EJB Weimar und der KZ-Gedenkstätte Buchenwald zusammen. 

Das vorläufige Programm und den Anmeldebogen finden Sie auf der Tandem-Homepage unter folgendem Link http://www.tandem-org.de/aktuelles/termine/gemeinsamerinnern.html.

Anmeldeschluss ist der 02.06.2017.

Zur Beachtung

Für das Seminar wird eine Teilnahmegebühr von 30,00 Euro erhoben. Nähere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Anmeldebogen. Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns eine Rechnung zur Teilnahmegebühr.

Datum

21.06.2017 - 23.06.2017

Orte

EJB Weimar
Jenaer Straße 2/4
99425 Weimar
KZ-Gedenkstätte Buchenwald 
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 26 Apr 2017 - 13:32

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.