Die Filmemacherin Loretta Walz führt in das Videoarchiv „Die Frauen von Ravensbrück“ ein und zeigt Arbeitsmöglichkeiten auf. Die gesammelten Interviews beleuchten die Lebenswege von Frauen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in der NS-Zeit verfolgt wurden.
Kooperation des Pädagogischen Zentrums Fritz Bauer Institut & Jüdisches Museum Frankfurt mit dem Medienzentrum Frankfurt und dem Studienkreis Widerstand.
Datum
Freitag, 10. Februar 2017, 14.30–17.00 Uhr
Ort
Museum JudengasseBattonnstr. 47
Frankfurt am Main
Anmeldung
E-Mail: studienkreis [at] widerstand-1933-1945 [dot] de
Tel.: 069.721575