Seit über 15 Jahren fährt Ulrike Jaeger mit deutschen Jugendlichen nach Belarus. Gemeinsam mit gleichaltrigen Weißrussen renovieren sie Häuser älterer Menschen und lernen das einfache Leben in der Provinz von Belarus kennen. Für die jungen Deutschen ist es eine Reise, die nicht nur in eine andere Welt führt, sondern auch in eine andere Zeit. Sie begegnen Männern und Frauen, deren Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg noch sehr lebendig ist. „Jetzt sind die Deutschen zurück“, heißt es bei den Alten, die oft das erste Mal nach Kriegsende wieder in Berührung mit Deutschen kommen. Diesmal bringen sie keine Zerstörung, sondern bauen Häuser neu auf.
Programm
Begrüßung: Dr. Andreas Eberhardt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung EVZ
Filmvorführung: „Die Deutschen sind zurück – Versöhnungsarbeit und Spurensuche in Weißrussland“ (D 2015, Regie: Sebastian Heinzel, 60 Min.)
Filmgespräch: Sebastian Heinzel, Regisseur
Veronika Sellner, Stiftung EVZ (Moderation)
Stehempfang
Datum
Dienstag, 7. März 2017, 19.00 Uhr
Ort
Kino CentralRosenthaler Straße 39, 2. Hinterhof
10178 Berlin
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung bis zum 6. März 2017 ist erforderlich:
Veronika SellnerStiftung EVZ
Tel.: 030 25 92 97-49
Fax: 030 25 92 97-11
E-Mail: veranstaltungen [at] stiftung-evz [dot] de