Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Münster / Veranstaltung / 15. Februar 2017

Vortrag und Gespräch: Die Holocaustdarstellung in aktuellen Schulgeschichtsbüchern

Geschichtsunterricht, Schulbuch, Holocaust

Im Auftrag des Auswärtigen Amtes untersichte eine Kommission aus deutschen und israelischen Wissenschaftlern zwischen 2010 und 2015 die Darstellung des Holocaust sowie Israels in deutschen bzw. die Darstellung Deutschlands in israelischen Schulbüchern. 

Prof. Dr. Alfons Kenkmann und Dr. Martin Liepach haben auf der deutschen Seite der Kommission angehört. Sie geben einen Überblick über die Kommissionsergebnisse und stellen an konkreten Auszügen deutscher  Schulbücher die Herausforderungen und Ergebnisse der Kommissionsarbeit zum Israelbild und zur Holocaustdarstellung vor. Diese basieren auf der Grundlage eines Samples von ca. 400 ausgewerteten Schulbüchern in Deutschland, die zwischen 2004 und 2011 neu zugelassen wurden. 

Die Reihe Yad Vashem Lectures wendet sich an Lehrende aller Schulformen und an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen. In den Lectures werden innovative neue Unterrichtsmaterialien vorgestellt, in einem Praxisteil didaktisch erarbeitet und gemeinsam "ausprobiert".

Datum

15. Februar 2017, 10.30 Uhr - 16.00 Uhr

Ort

Geschichtsort Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
48145 Münster

Weitere Informationen zu Anmeldung und Kosten unter 02 51/4 92-71 01. 

In Kooperation mit dem Förderverein der Villa ten Hompel, der Bezirksregierung Münster, Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 8 Feb 2017 - 12:01

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.