Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Hamburg / Veranstaltung / 19. Januar 2017 - 12. Februar 2017

Ausstellung: Die Hamburger Curiohaus-Prozesse. Kriegsverbrechen vor britischen Militärgerichten

Täterschaft im NS, Umgang mit NS nach 1945, Zweiter Weltkrieg

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Der  britische Prozess gegen die Hauptverantwortlichen des KZ Neuengamme war nur einer von insgesamt 190 Prozessen vor britischen Militärgerichten in Hamburg in den Jahren 1945 bis 1949.  

Auch über viele weitere NS-Täter- und Täterinnen und Kriegsverbrecher saßen die britischen Richter in Hamburg zu Gericht: Über die Firmenleitung des Hamburger Unternehmens Tesch & Stabenow, die das Schädlingsbekämpfungsmittel Zyklon B zum Betrieb der Gaskammern von KZ Auschwitz geliefert hatte ebenso wie über Aufseherinnen und Funktionshäftlinge des Frauen-KZ Ravensbrück. Kriegsverbrechen auf See wurden ebenso angeklagt wie Verbrechen in Kriegsgefangenen- und Arbeitserziehungslagern oder Morde von abgeschossenen Piloten der Alliierten. Der letzte große Prozess richtete sich 1949 gegen Feldmarschall Erich von Manstein, der dafür verurteilt wurde, als Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Süd in der besetzten Sowjetunion die Erschießung von Juden, die Deportationen von Zivilistinnen und Zivilisten und die Erschießung von Kriegsgefangenen zugelassen zu haben. 

Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf das gesamte Spektrum der britischen Ermittlungen und Prozesse und zieht ein Fazit der historischen Erfolge und Versäumnisse der juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen unter der britischen Besatzung der Hansestadt. 

Datum

19. Januar 2017 - 12. Februar 2017

Ort

Hamburger Rathaus
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

Veranstalter

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Dez 2016 - 11:55

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.