Bildungsgerechtigkeit kann nicht ohne Engagierte aus Schule und Bildungsverwaltung, Politik, Wissenschaft und NGOs gelingen. Genau dies veranlasste die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft 2013 den „Bundesweiten Arbeitskreis zur Verbesserung der Bildungsbeteiligung und des Bildungserfolgs von Sinti und Roma in Deutschland“ zu gründen. Die Tagung greift die Empfehlungen auf, die vom Arbeitskreis unter dem Titel „Gemeinsam für eine bessere Bildung: Empfehlungen zur gleichberechtigten Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland“ veröffentlicht wurden.
Die Tagung richtet sich an Engagierte aus allen Feldern der Gesellschaft. Aus unterschiedlichen Perspektiven werden Ansätze, Projekte und Studien vorgestellt, die eine nachholende Gerechtigkeit für Sinti und Roma im Bildungsbereich fokussieren.
Die Tagung ist kostenfrei. Das Tagungsprogramm wird zeitnah veröffentlich.
Datum
3. November 2016, 09.30 Uhr - 17.30 Uhr
Ort
Werkstatt der KulturenWissmannstr. 32
12049 Berlin
Kontakt
Philipp KöpsellTel: 030 - 24045-109
E-Mail: philipp [dot] koepsell [at] raa-berlin [dot] de
Gefördert durch die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) und die Freudenberg Stiftung.