Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Suche

CfP for “International Workcamp – Dealing with the Past and Jewish History in the Balkans”

Internationale (Jugend)Begegnung

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconCfP (Englisch)
application/msword iconApplication form

Im September 2016 wird das "International Workcamp – Dealing with the Past and Jewish History in the Balkans" in Bitola, Mazedonien, stattfinden - gemeinsam organisiert vom Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD), dem Youth Cultural Center Bitola, dem Holocaust Fund for the Jews of Macedonia und pax christi Aachen. Wir suchen nach 10 Teilnehmer_innen (18-26 Jahre) mit Wohnort in Deutschland, die Lust haben auf: interkulturellen Austausch mit jungen Menschen vom Balkan, Erfahrungen sammeln in der internationalen Friedens- und Erinnerungsarbeit, und die gemeinsame Spurensuche nach vergessenen Geschichte(n) des Balkans und Europas.

Zusammen mit Partnern und Freiwilligen aus ganz Europa wollen wir den historischen jüdischen Friedhof in Bitola, Mazedonien, restaurieren, und damit ein Zeichen für Frieden, Erinnerung und kritischen, konstruktiven Umgang mit der Vergangenheit setzen. Der Friedhof wurde von der Wehrmacht zerstört und zeugt heute für die einst große jüdische Gemeinde von Bitola, die während des Zweiten Weltkriegs von deutschen und bulgarischen Besatzern fast vollständig vernichtet wurde. Neben der archäologischen Arbeit auf dem lange Jahre vernachlässigten Friedhofsgelände erwartet die Teilnehmer_innen ein reichhaltiges Programm mit kulturellen Aktivitäten, Exkursionen, interaktiven Workshops und Vorträgen über die (jüdische) Geschichte auf dem Balkan, Erinnerungsarbeit und zivile Konfliktbearbeitung, Freizeit, u.v.m.

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Bewerbungen! Einsendeschluss ist der 1. August 2016. Kosten für Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer_innen werden vollständig gedeckt, Reisekosten in Höhe von 200 EUR werden erstattet.

Datum

06. - 17. September 2016

Ort

Bitola
Mazedonien

Mehr Infos zum Projekt und zur Bewerbung befinden sich im unter "Download und unter dem folgenden Link:

http://www.forumzfd.de/International_workcamp_2016 

Anmeldefrist

1. August 2016

Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit wenden an

Daniel Bernhardt 
E-Mail: bernhardt [at] forumzfd [dot] de
Tel.: +389-(0)71303025
Benedikt Pees
E-Mail: info [at] pax-christi-aachen [dot] de
Tel.: +49-(0)241-402876
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 14 Jul 2016 - 13:44

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.