Der Hamburger Historikertag spricht mit dem Leitthema „Glaubensfragen“ sowohl religions- als auch wissensgeschichtliche Themen an. Ausgangspunkt der Überlegungen – und zahlreicher Fachvorträge – wird sein, dass das unhinterfragte und ungeprüfte Für-Wahr-Halten („Glauben“) bestimmter Standpunkte ein grundlegendes Moment menschlicher Weltdeutung in allen Lebensbereichen ist. Der Historikertag wird thematisieren, dass und wie solche Glaubens-Annahmen das Denken der Menschen stabilisieren, aber auch behandeln, dass und wie diese Annahmen immer wieder be- und hinterfragt werden. Das Interesse gilt damit insbesondere der Verflüssigung von Grenzsetzungen zwischen Glauben und Wissen. Zugleich lädt das Motto zu einer Selbstreflexion über die Grundlagen des Faches ein.
Datum
20. bis 23. September 2016
Ort
HamburgUniversität Hamburg
Ausführliche Informationen zum Historikertag, des Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite http://www.historikertag.de/Hamburg2016/. Das Programm zur Fachsektion Geschichtsdidaktik finden sie hier.