Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 28. Juni 2016

Podiumsgespräch: „Queer refugees - welcome!?” - Willkommenskultur für LSBT- Geflüchtete

Migration, Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queers (LSBTQ*)

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Stiftung EVZ

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconEinladungskarte zum Podiumsgespräch

Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" lädt herzlich ein zum Podiumsgespräch: „Queer refugees - welcome!?” - Willkommenskultur für LSBT- Geflüchtete.

Zur Veranstaltung: Sexualisierte Gewalt, rassistische Ausgrenzung, Abschieberisiken - lesbische, schwule, bisexuelle oder transgeschlechtlich (LSBT) lebende Geflüchtete in Deutschland sehen ihre Menschenrechte bedroht. Zahlreiche Initiativen, Träger und auch staatliche Institutionen bemühen sich, ein sicheres Ankommen zu ermöglichen. Doch sind LSBT-spezifische Notunterkünfte eine Lösung? Was genau bedeutet "Mehrfachdiskriminierung" im Leben von Geflüchteten? Vor welchen Herausforderungen stehen "wir," wenn Geflüchtete tatsächlich willkommen sein sollen? Es diskutieren Flucht-Erfahrene und Praktiker*innen der Arbeit mit LSBT-Geflüchteten.

Die Veranstaltung findet in englischer und deutscher Sprache statt und wird simultan übersetzt.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.stiftung-evz.de.

Datum

Dienstag, 28. Juni 2016, 19.00 Uhr

Ort

Stiftung EVZ
Lindenstraße 20-25
10969 Berlin.

Um eine Anmeldung bis zum 21. Juni 2016 wird gebeten:

E-Mail: veranstaltungen [at] stiftung-evz [dot] de
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 1 Jun 2016 - 11:33

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.