Ein interaktiver Rundgang mit dem eigenen Smartphone zu Zeitspuren und Erinnerungszeichen. Im Rundgang mit Dr. Iris Groschek wird neben einem Überblick über die Lagergeschichte ein Schwerpunkt auf unterschiedliche visuelle Repräsentation von KZ und Gedenkstätte gelegt. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und per Twitter ihre Eindrücke zu teilen.
Eine Veranstaltung zeitgleich mit dem Max Mannheimer Studienzentrum Dachau unter dem gemeinsamen Hashtag #MemorialWalk.
Informationen
Tel. 040-428131521Auf Twitter unter @GedenkstaetteNG
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Für die Teilnahme ist ein Smartphone oder Tablet mit mobilem Internet erwünscht.
Datum
10. April, 13.00 - 15.30 Uhr
Ort
KZ-Gedenkstätte Neuengamme, HaupteingangJean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg